
Trekking Santa Cruz en beklimming Nevado Pisco (5752 m) 8 dagen

Trekking Santa Cruz en beklimming Nevado Pisco (5752 m) 8 dagen








Übersicht
Das Santa Cruz Trekking ist eine der beliebtesten Wanderungen in der Cordillera Blanca. Die Wanderung um diese subtropische Gebirgskette führt durch beeindruckende Landschaften mit ungewöhnlich schönen Bergen, häufigen Seen und Gletschern mit Aufstieg zum Nevado Pisco, einem sehr reizvollen Berg und eine gute Option für Bergsteiger zur Akklimatisierung. Vorkenntnisse im Bergsteigen sind nicht erforderlich, Sie sollten jedoch über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Auf dem Gipfel (5752 m) werden Sie mit einer herrlichen Aussicht auf die Cordillera Blanca (Weiße Gebirgskette) belohnt, einschließlich der 4 Gipfel des Huandoys, Alpamayo, Artesonraju und Chopicalqui. Sie können auch den nördlichen und südlichen Huascaran sehen, den mit 6.768 Metern höchsten Berg Perus.
Highlights
Der Klassiker unter den Klassikern. Die beliebteste und eine der schönsten Wanderungen in der Cordillera Blanca. Eine unglaubliche kurze Wanderung in den peruanischen Anden. Seine Popularität verdankt er den spektakulären Aussichten auf die Berge, den kristallklaren türkisfarbenen Lagunen, der reichhaltigen Flora und Fauna und dem anspruchsvollen 4750 m hohen Punta Union-Pass. In 4 Tagen können Sie eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften erleben, die für diese magische Strecke charakteristisch sind.
Details zur Reise
Höhenlage : 2.900 / 5.752 m.ü.d.M.
Dauer: 8 Tage / 7Nächte
Schwierigkeitsgrad : Leicht / Mäßig
Saison : April / Oktober
Beginn der Wanderung : Cashapampa
Ende der Wanderung : Quebrada Llanganuco-Schlucht
Aktivität : Natur und Abenteuer
Ausflugsziele: Huaraz, Callejón de Huaylas, Trekking Santa Cruz, Llanganuco-Lagunen, Pisco-Klettern.
Reiseplan
Tag 01: Huaraz - Cashapampa (2900 m) - Trekking nach Llamacorral (3800 m)
Heute machen wir uns mit dem Privatwagen auf den Weg in das Tal des Santa-Flusses, bis hinunter nach Caraz und dann auf einer schmalen Route in Richtung des Santa-Cruz-Tals. Die Bauern bewirtschaften die grünen Felder, aber die Landwirtschaft ist hier sehr schwierig. Wir erreichen das Dorf Cashapampa (2900 m), wo unser Team auf uns wartet, unsere Träger und Esel, die unser Gepäck transportieren. Wir beginnen in der üppigen Vegetation des Tals und gehen tiefer in diese einzigartige Berglandschaft hinein. Nach etwa 4½ Stunden Trekking erreichen wir unseren Lagerplatz in Llamacorral. Übernachtung im Camp.
Entfernung: 7km/ 4.34ft
Höhenlage: 1,000 m/
Wanderzeit: 3 bis 4 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 02: Llamacorral - Trekking nach Taullipampa (4250 m)
Wir können weiter zur Santa-Cruz-Schlucht wandern und an den Seen von Ichiccocha und Jatuncocha vorbeikommen. Am Rande der Bäume verzaubern uns die Lupinen in allen Blautönen. Dies ist ein Paradies für die einheimischen Enten! Weiter geht es zum Arhueycocha-See (4450 m), der auch der Ausgangspunkt für die Besteigung des Alpamayo ist. Wir genießen einen fantastischen Blick auf die Gipfel des Alpamayo, Quitaraju, Artesonraju (das Logo von Paramount Pictures!) Viele Menschen glauben, dass die weiße Pyramide des Alpamayo der schönste Berg der Welt ist! Lager in Taullipampa. Übernachtungscamp.
Entfernung: 13km/ 42650.9ft
Wanderzeit: 4 bis 5 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 03: Taullipampa - Trekking zum Punta Union Pass (4750 m) - Huaripampa (3600 m)
Anfangs ist es ein leichter Aufstieg durch Wiesen, doch schon bald wird der Weg trocken, felsig und steil. Dieser Weg wurde schon in der Vor-Inka-Zeit benutzt, um zum Punta Unión, einem imposanten Berg, zu gelangen; die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Zu den majestätischen Bergen der Cordillera Blanca, die Sie heute sehen können, gehören Taulliraju und Huandoy, Huascarán, die Pucajircas, Artesonraju und viele andere. Der Abstieg ist ebenfalls steil und führt durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft der Seen von Morococha. Schließlich erreichen wir das Tal von Huaripampa, wo wir unser Lager für die Nacht aufschlagen. Übernachtungscamp.
Entfernung: 9,08 km/ 297900ft
Schwierigkeit: 763 mWanderzeit: 5 bis 6 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 04: Paria - Vaquería - Portachuelo-Pass (4650 m) Camping in Cebollapampa (3870 m)
Nach dem Abstieg durch die Wälder und Wildwasserflüsse des Huaripampa-Tals kommen wir durch ein typisches Dorf der Hochanden, Vaquería. Die Bauern hier züchten Kleintiere und einige Feldfrüchte. In dieser Höhe gibt es noch Blumen, deren Farben die Landschaft erhellen. Vom Dorf aus steigen wir zum Portachuelo de Llanganuco-Pass (4650 m) auf, von wo aus wir einen fantastischen Blick auf mehrere schneebedeckte Berge haben. Und mit ein bisschen Glück können wir Vicuñas sehen! Diese scheuen Verwandten der Lamas grasen in Höhenlagen von 5500 m; es ist nicht verwunderlich, dass diese Tiere die feinste Wolle des Tierreichs produzieren. Von hier aus fahren wir mit einem Kleinbus nach Cebollapampa, dem Lager am Fuße des Nevado Pisco. Übernachtungscamp.
Entfernung: 9,00 km/ 29527.6ft
Schwierig: Keine
Wanderzeit: 3 bis 4 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 5: Wanderung von Cebollapampa zur Lagune 69 (4450 m)
Die Laguna 69 gilt als der berühmteste und bekannteste See der Cordillera Blanca. Unser Weg windet sich durch malerische Bergwälder und ein etwas sumpfiges Gebiet, immer entlang eines steilen, imposanten Bergrückens. Hinter uns erhebt sich der festungsartige Gipfel des Eisriesen Huascarán. Gewundene Pfade führen uns an mehreren Wasserfällen vorbei zum See, der von Gletschermoränen flankiert wird. Unmittelbar über der tiefblauen Oberfläche des Sees sehen wir die steilen Eiswände des Chacraraju, einem der schönsten, aber auch schwierigsten 6000er der Cordillera Blanca. Rückkehr nach Cebollapampa und Lager. Camp with overnight stay.
Entfernung: 16.1 km/ 52821.52ft
Schwierig: Mittel
Wanderzeit: 6 bis 7 Stunden.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 6: Camp Cebollapampa - Trekking zum Refugio Pisco (4680 m)
In den nächsten 2 Tagen werden wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreichen. Wir halten an der Pisco-Hütte „Refugio Perú“, unserem Basislager. Der Blick auf den hinteren Teil des Huascarán-Gipfels und den Chopicalqui ist überwältigend. Wir genießen auch die Aussicht auf Huandoy, Chacraraju und Yanapaccha. Übernachtung in der Hütte. Übernachtungscamp
Entfernung: 11,3 km/370734.91ft
Schwierig: Mittel
Dauer der Wanderung: 3 bis 4 Stunden.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 7: Basislager/Peruhütte - Besteigung des Nevado Pisco (5752 m) - zurück zum Basislager. Optioneel: wandeling tot Moraine Camp (4900 m)
Kurz nach Mitternacht verlassen wir das Basislager und steigen auf, um über die lange Moräne zum Gletscher zu gelangen. Ein steiler Anstieg bringt uns zum Sattel des Nevada Pisco. Dann folgt der letzte lange Aufstieg über den Gletscher zum Gipfel, der 5752 Meter hoch ist. Wir werden wieder einen herrlichen Blick auf den höchsten Berg Perus – den Huascarán – haben, und auch auf den nahe gelegenen Huandoy, Chopiqualci und viele andere. Später steigen wir zurück zum Refugio Peru ab. Optioneel: De groep kan comfortabel in 3 of 4 uur naar Moraine Camp klimmen en dan terugkeren naar de refuge of als wandelaars geen zin hebben in de terugtocht, kunnen we op de morene (4900 m.) kamperen. Übernachtungscamp.
Entfernung: 16 km/9.94194ft
Schwierig: Mittel / Schwierig
Wanderzeit: 10 bis 12 Stunden.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Unterbringung: Camping
Tag 8: Basislager - Trekking zum Refugio Pisco - Transfer nach Huaraz.
Unsere Wanderung nähert sich ihrem Ende. Am frühen Morgen beginnen wir unseren Abstieg nach Cebollapampa und wandern weiter, bis wir die Autobahn erreichen. Von dort aus fahren wir mit einem Fahrzeug zurück nach Huaraz. Müde und glücklich kommen wir im Hotel an. Übernachtung im Hotel.
Entfernung: 4 km
Schwierig: Mittel / leicht
Wanderzeit: 2 hrs
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Unterbringung: Keine
Anmerkungen Itinerario
Eingeschlossen
- Ein Bergführer der AGMP – UIAGM für je zwei Kunden.
- Hilfspersonal: Träger, Maultiertreiber und Köche.
- Packtiere Übernachtung in Zelten (fakultative Nutzung der Unterkunft im Basislager).
Basislager) - Verpflegung während des Aufstiegs.
- Gemeinsame technische Ausrüstung (Seile, Schnee-, Eis- und Felsversicherung).
- Felsversicherung)
- Alle Transporte von Huaraz nach Huaraz
Nein Enthalten
- Reiseunfall- und Krankenversicherungen
- Reisegepäckversicherung und Reiserücktrittsversicherung
- Mahlzeiten in Restaurants in Lima und Huaraz
- Persönliche Ausgaben
- Persönliche Ausrüstung (wie Stiefel, Eispickel, Steigeisen, Klettergurt, Schlafsack, Matte, Goretex usw.)
Trinkgelder
Was Sie mitbringen sollten
IST DIE AUSRÜSTUNG, DIE FÜR DEN AUFSTIEG BENÖTIGT WIRD.
BEKLEIDUNG/SCHUHE
- Ein Paar Bergsteigerstiefel oder hohe
stiefel. - Zwei Paar dicke Socken.
- Drei Paar leichte Trekkingsocken.
- Trekkingsocken.
- Ein Paar Füßlinge.
KLEIDUNG/OBERKÖRPER - Zwei Thermo-Fleece-Unterhosen.
- Eine Fleecejacke (zweite Schicht).
- Schicht).
- Eine wasserdichte Bergsport
- wasserdichte Bergsteigerjacke.
- Eine Daunenjacke.
KLEIDUNG / UNTERKÖRPER - Eine wasserdichte Bergsteiger
- wasserdichte Bergsteigerhose.
- Ein Paar Trekkinghosen.
- Ein Paar Thermounterhosen.
- Unterwäsche aus Nicht-Baumwolle.
KLEIDUNG / KOPF UND HÄNDE - Windstopper oder winddichte Handschuhe.
- Ein Paar wasserdichte Handschuhe.
- Mütze für kaltes Wetter.
- Sonnenhut.
- Buff.
- Brille mit UV-Spektrum 4 Schutz.
TECHNISCHE AUSRÜSTUNG - Steigeisen mit Frontzacken.
- Ein Beckengurt
- Ein Eispickel und ein Hammer für technische
technisches Bergsteigen. - Drei Sicherheitskarabiner.
- Ein 120 cm langes Gurtband oder eine Ankerleine.
- Anker
- Ein Abseilgerät
- Ein 6mm / 1,5m Verbindungsseil.
- Ein Rucksack von mindestens 45 lEin Helm.
VIELFALT - Wasserflasche mit mindestens 1 Liter Inhalt
Sonnenschutzmittel für Haut und Lippen - Kopflampe mit Ersatzbatterien Ersatzbatterien.
CAMPINGAUSRÜSTUNG
PERSÖNLICH. - Isolierte Schlafunterlage.
- Winterschlafsack
Jetzt anfragen
Related Tours
Here are some other options that will suit your needs
Error: Contact form not found.
Why choose Wayra Peru Travel?
COVID19 protocol
COVID19 is unprecedented. We know your wishes to travel and it is our mission to provide the best service. All our tour operators in each destination have established biosecurity protocols. You also have a flexible cancellation policy.
Confidence
The company or companies that operate these tours have been selected to sell their tours through the Wayra Peru Travel payment gateway, because they meet the standards of quality of service and customer service required by us
Quality
Wayra Peru Travel carries out constant verifications to maintain the highest levels of quality of service by the tour operators that use our platform.
Control
When the traveler buys a tour on Wayra Peru Travel, it allows us to monitor the service and intervene in the event of any incident that the traveler had with the tour operator.
We take customer satisfaction very seriously. Making the payment from Wayra Peru Travel allows us to control the quality of the service that you receive when buying a tour or tourist package.
Security
Wayra Peru travel uses various combined payment systems and services from internationally recognized companies such as PayPal, Wayra Peru Travel works with the highest security standards in the industry, globally accepted for processing online payments.